Prozesstechniker/in
Als Prozesstechniker/in bist Du für die Planung von Werkzeugen und Vorrichtungen auf Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen verantwortlich.
Du bist Profi für die Steuerung von Produktions- abläufen an vollautomatisierten Produktionsanlagen. Zudem studierst und analysierst du Arbeitsanweisungen und Ablaufpläne, damit die Anlagen und Produktionsprozesse einwandfrei laufen.
Des weiteren greifst du bei Störungen und Fehlern ein, und kümmerst dich darum, dass die Notwendigen Umstellungen und Anpassungen schnell erledigt sind. Der Reibungslose Ablauf spielt also eine große Rolle in deinem Job, deshalb wartest du deine Werkzeuge und Maschinen regelmäßig, damit die Produktqualität immer passt.
Wenn du also alle Prozesse im Überblick behalten kannst, dann schick uns Deine Bewerbung.
Dauer: 3,5 Jahre
Arbeitszeiten:
- Mo - Do: 8.00 bis 17.00 Uhr
- Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr
Berufsschule:
- Landesberufsschule Bludenz
- 1 Tag/Woche – Ausnahme: 2. Lehrjahr
- 1. Halbjahr: 2 Tage/Woche
Voraussetzungen:
- Handwerkliches Geschick und sorgfältiges Arbeiten
- Technisches und Mathematisches Verständnis
- Genauigkeit, gute Beobachtungsgabe und Problemlösungsfähigkeit
- Teamgeist
Aufgaben:
- Planen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Bedienen, Überwachen und Warten der Produktions- anlagen
