Lehre bei Getzner
Wir bieten Dir eine Ausbildung, die Dich zur vielgefragten Fachkraft macht. Du lernst in einer kollegialen Atmosphäre, in der Du Dich bestimmt wohlfühlen wirst. Deine Lehre dauert – je nach Beruf – 3 bzw. 4 Jahre und ist gespickt mit viel Abwechslung. Bei uns lernst Du während Deiner Ausbildungszeit viele Abteilungen kennen und schaffst Dir so ein abteilungsübergreifendes Wissen. Was Dir das bringt? Du begreifst die Zusammenhänge der Arbeitsabläufe besser und verstehst dadurch, welche Herausforderungen andere Mitarbeiter/innen erfüllen müssen und dass Erfolg bei Getzner Werkstoffe immer durch Teamwork entsteht.
Lehrberufe
Schnuppertage
Jetzt weißt Du eigentlich schon alles über uns, was Du vorab wissen solltest. Nur eines nicht: wie Du bei uns zu einer Lehrstelle kommst. Mach einen Schnuppertag bei uns! Dann erlebst Du hautnah, wie es bei uns ist und ob Dir die Arbeit auch wirklich gefällt. Und so einfach geht's:
Schick uns eine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf und einer Kopie Deines letzten Schulzeugnisses. Lass uns wissen, warum Du Dich gerade für diesen Lehrberuf interessierst. Vergiss bitte nicht, uns Deine Kontaktdaten (Telefonnummer, Mailadresse) bekannt zu geben, damit wir uns bei Dir wegen eines Schnuppertermins melden können.
virtueller Rundgang
Wirf doch vorab schon mal einen Blick hinter die Kulissen bei Getzner Werkstoffe und erkunde unseren Hauptsitz bei einem virtuellen Rundgang.
Kontakt
- Arne Rhomberg, Lehrlingsbeauftragter
- Herrenau 5
- 6706 Bürs
- arne.rhomberg@getzner.com
- T +43 5552 201-1252

Nach dem Schnuppertag
Nach dem Schnuppertag kannst Du entscheiden, ob Du Dich für eine Lehrstelle bewerben möchtest.
Wenn Du Deine Lehre erfolgreich absolviert hast, stehen Dir viele Möglichkeiten offen, bei uns zu arbeiten. Mit etwas Glück ist in genau Deiner Wunschabteilung ein Platz frei.
Klingt gut. Ist es auch.
Onlinebewerbung
Bewirb Dich für eine Lehre bei Getzner.
Ausgezeichneter Lehrbetrieb
Wir sind seit über zwanzig Jahren ein "Ausgezeichneter Lehrbetrieb".
Die Wirtschaftskammer, die Arbeiterkammer und die Landesregierung vergeben diese Auszeichnung an Unternehmen, die sich in der Lehrlingsausbildung besonders engagieren.
Das kannst Du täglich miterleben:
Wir haben für jeden Lehrberuf einen detaillierten Ausbildungsplan erarbeitet. Damit eröffnen wir Dir für später mehr Jobmöglichkeiten als üblich. Dein/e Ausbilder/in begleitet Dich in Deiner Entwicklung und bespricht regelmäßig Deine Fortschritte mit Dir.
Das ist aber noch längst nicht alles. Wir belohnen Engagement bei der Arbeit und in der Schule mit Leistungsprämien. Dein Einsatz lohnt sich also doppelt für Dich. Alle Lehrlinge treffen sich ein Mal pro Monat, um über ihre Erfahrungen zu sprechen.
Weiters bieten wir Nachhilfe-Stunden an, wenn’s in der Berufsschule nicht ganz so klappt. Und wir machen zusammen Ausflüge, gehen zum Beispiel bowlen oder erleben gemeinsam den Kick eines Outdoor-Parks. Doch wo so viele Rechte und Möglichkeiten sind, da sind auch Plichten. Das ist der Deal. Wir erwarten von Dir genaues und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Keine Sorge, wir wissen schon, dass aller Anfang schwer ist. Aber Du solltest Begeisterung zeigen und engagiert sein.
Genauso wichtig ist uns Pünktlichkeit, höfliches Benehmen und Ehrlichkeit. Wir fördern und erwarten einen respektvollen Umgang miteinander, gerade bei Meinungsverschiedenheiten, die immer mal vorkommen können. Wichtig ist einfach, dass Du gerne bei uns arbeitest.
Denn: Mit Freude arbeitet es sich leichter!

Alle Infos auf einen Blick
Alle Informationen für dich in gesammelter Form als Download.